kleinschreiben — V. (Oberstufe) etw. mit kleinem Anfangsbuchstaben schreiben Beispiel: Adjektive schreibt man klein … Extremes Deutsch
kleinschreiben — klein||schrei|ben 〈V. tr. 226; hat〉 Ggs großschreiben 1. ein Wort kleinschreiben ein Wort mit kleinem Anfangsbuchstaben schreiben 2. 〈fig.〉 eine Sache kleinschreiben ihr keine große Bedeutung beimessen, sie vernachlässigen ● Höflichkeit wird dort … Universal-Lexikon
kleinschreiben — kleinschreibentr etwgeringschätzen;etwnuringeringemUmfangbetätigenkönnen.Gegenwort»⇨großschreiben«.1920ff … Wörterbuch der deutschen Umgangssprache
kleinschreiben — klein|schrei|ben (mit kleinem Anfangsbuchstaben schreiben; nicht wichtig nehmen); das Wort wird kleingeschrieben; Rücksichtnahme wird hier kleingeschrieben; aber sie hat immer sehr klein (in kleiner Schrift) geschrieben; vgl. klein … Die deutsche Rechtschreibung
Gemäßigte Kleinschreibung — Kleinschreibung Unter Kleinschreibung (Verb: kleinschreiben, nicht klein schreiben) versteht man die konsequente oder weitgehende Vermeidung von Großbuchstaben. Die Einführung einer Kleinschreibung wird von Rechtschreibreformern immer wieder… … Deutsch Wikipedia
Kleinschrift — Kleinschreibung Unter Kleinschreibung (Verb: kleinschreiben, nicht klein schreiben) versteht man die konsequente oder weitgehende Vermeidung von Großbuchstaben. Die Einführung einer Kleinschreibung wird von Rechtschreibreformern immer wieder… … Deutsch Wikipedia
Konsequente Kleinschreibung — Kleinschreibung Unter Kleinschreibung (Verb: kleinschreiben, nicht klein schreiben) versteht man die konsequente oder weitgehende Vermeidung von Großbuchstaben. Die Einführung einer Kleinschreibung wird von Rechtschreibreformern immer wieder… … Deutsch Wikipedia
Adjektiv — Das Adjektiv (lat.: ad iectivum, nach altgr.: epí theton – ‚das Hinzugefügte‘[1]) oder Eigenschafts bzw. Beiwort, in der Grundschule auch Wiewort (Wie ist etwas?) genannt, ist in der Sprachwissenschaft die Wortart, welche die Beschaffenheit oder… … Deutsch Wikipedia
Freibeuter (Zeitschrift) — Freibeuter, Untertitel Vierteljahreszeitschrift für Kultur und Politik, war eine linksgerichtete Zeitschrift aus dem Wagenbach Verlag. Die Ausgaben erschienen vierteljährlich im Paperback Format, die Nummern waren auch im Abonnement erhältlich.… … Deutsch Wikipedia
Kleinschreibung — konsequente Kleinschreibung Unter Kleinschreibung (Verb: kleinschreiben, nicht klein schreiben) versteht man die konsequente oder weitgehende Vermeidung von Großbuchstaben. Die Einführung einer Kleinschreibung wird von Rechtschreibreformern immer … Deutsch Wikipedia